Verschlüsselte USB-Sticks von Kingston
Daten von Kund:innen, Patient:innen oder wichtige Firmenunterlagen – Notebooks und USB-Datenträger sind voller sensibler Informationen, die nicht in die Hände Dritter geraten dürfen. Beim Verlust personenbezogener Daten drohen nach DSGVO sehr harte Strafen. Vertrau daher den verschlüsselten USB-Sticks von Kingston, die mit Features wie Anti-Viren-Software, Fernwartung und der besonders sicheren AES-Verschlüsselung besten Schutz vor unberechtigtem Zugriff bieten.
5 gute Gründe für verschlüsselte USB-Sticks von Kingston
Hardware-Verschlüsselung: Im Gegensatz zu Lösungen mit Software-Verschlüsselung benötigen Kingston-Sticks keine zusätzlichen Systemressourcen. Zudem sind Sniffing- und Speicher-Hash-Attacken nicht möglich. Auch Brute-Force-Angriffe unterbinden die Speichermedien effektiv – nach dem zehnten fehlerhaften Versuch formatiert sich der Datenträger selbst. Da der Zähler fest eingebaut ist, ist er vor Manipulation sicher.
Management: Kingston-Speichermedien wie der DataTraveler 4000G2 unterstützen die Fernwartung per DataLocker SafeConsole. Über die separat erhältliche Server-Software wechselst du das Passwort, änderst Geräterichtlinien oder aktivierst die Compliance-Überwachung – ohne physikalischen Zugriff auf die Datenträger. Zudem richtest du Geofencing ein, damit deine Mitarbeitenden auf Daten eurer Kundschaft nur im Firmengebäude zugreifen können.
Anti-Viren-Schutz: USB-Sticks sind Malware und Viren besonders ausgesetzt. Der Kontakt mit infizierten Computern reicht aus, um Schadsoftware zu verbreiten und dein Firmennetzwerk zu infiltrieren. Darum verfügt der DataTraveler 4000G2 mit Anti-Virus über SafeConsole Secure vom Sicherheitsspezialisten McAfee. Dieser scannt deine Datenträger proaktiv nach Malware und anderen Schädlingen, damit sich Infektionen nicht ausbreiten.
Keypad: Beim IronKey Keypad 200 tippst du die PIN direkt auf dem Stick ein und verbindest diesen binnen 30 Sekunden mit deinem Computer. Er verhält sich dann wie ein normaler USB-Datenträger und ist mit allen Systemen kompatibel. Da du den Authentifizierungscode auf dem USB-Stick eingibst, haben Hacker selbst über einen mit Keylogger infizierten PC keinen Zugriff auf deinen PIN-Code. Und im Notfall sperrst du den Zugang in wenigen Sekunden.
Weitere Funktionen: Die Datenträger der DataTraveler 4000G2-Serie sind wasserdicht. Mit ihrer TAA-Konformität sowie der Zertifizierung nach FIPS 140-2 Level 3 (DataTraveler 4000G2) sowie FIPS 140-3 Level 3 (ausstehend) (IronKey Keypad 200) sind die geforderte IT-Vorgaben von zahlreichen Unternehmen und Staaten erfüllt .
Kingston DataTraveler im Überblick
- 256-Bit-Hardwareverschlüsselung im XTS-Modus
- Multi-Password-Option
- Aluminium-Gehäuse
- Bis zu 128 GB
Mit dem eingebauten Keypad ist des IronKey Keypad 200 besonders einfach in der Handhabung. Neben der Entsperrung erledigst du sämtliche Verwaltungsaufgaben wie das Ändern des Passworts über das Keypad – du benötigst keine zusätzliche Software.
- 256-Bit-Hardwareverschlüsselung im XTS-Modus
- Wasserdicht bis 1,20 Meter
- Aluminium-Gehäuse
- Bis zu 64 GB
Der DataTraveler 4000G2 bietet zertifizierte Sicherheit zum fairen Preis. Optional mit SafeConsole Management ausgestattet, steht dir ein kompletter Satz von Management-Tools zur Verfügung. Der Stick unterstützt zudem die Eingabe komplexer Passwörter.
- USB 3.2 Gen 1 für schnelle Datenübertragungen
- Elegantes, mattschwarzes Gehäuse
- Öse zum leichten Transport am Schlüsselbund
- Bis zu 256 GB
Der DateTraveler Exodia Onyx überzeugt mit einer fünfjährigen Garantie und kostenlosen technischen Support. Auch optisch und haptisch begeistert der Stick mit seinem mattschwarzen Gehäuse.
Unsere Kings von Kingston
Kingston IronKey Keypad 200
Kingston DataTraveler 4000G2
Kingston DataTraveler Exodia Onyx