SSD nach Maß: SATA- und NVMe-Festplatten
In sekundenschnelle Windows oder die neusten Spiele-Highlights starten? Einen NAS betreiben, der dutzende Nutzer:innen gleichzeitig zügig mit Daten beliefert und dazu vor Ausfällen gefeit ist? All das machst du mit den neuen SSDs von Kingston. Während HDDs (Hard Disk Drive) die Daten auf Magnetscheiben sichern, über die ein Schreib- und Lesekopf bewegt wird, nutzen Solid State Drives Speicherchips. Daher reagieren sie viel schneller und können mehrere Speicherzellen gleichzeitig auslesen. Zudem sind sie deutlich besser gegen Erschütterungen und Stößen geschützt. Im Vergleich zu herkömmlichen SSDs reizen sie modellabhängig die PCIe 4.0-Schnittstelle vollständig aus und erreichen bis zu 7.300 Megabytes pro Sekunde. Enterprise-Modelle setzen auf besonders langlebige Speicherchips, um die zusätzlichen Schreibzyklen zu meistern.
3 gute Gründe für eine SSD von Kingston
Multitasking-Talente: Bei maximalem Lesen und Schreiben mit 560 beziehungsweise 530 Megabyte pro Sekunde lassen schon die SATA-SSDs kaum Wünsche offen. Bei Systemen ohne M.2-Slot ein lohnenswerter Upgrade zur trägen Festplatte. Die M.2-NVMe-SSDs bieten sogar bis zu 7.300 beziehungsweise 7.000 Megabyte pro Sekunde. So sind langes Warten beim Hochfahren deines Rechners und Starten von Programmen passé.
Universell einsetzbar: SSDs von Kingston erhältst du als M.2-, U.2- oder 2,5-Zoll-SATA-Laufwerk. Dank dieser Auswahl findest du für jedes System das passende Modell. Ob PC oder Notebook – Gaming und Multimedia profitieren von geringen Reaktions- und Latenzzeiten. Verschiedene Kapazitäten garantieren einen passgenauen Zuschnitt auf deine Anforderungen.
Garantiert zuverlässig: Neben der SSD-typischen Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit hält Kingston für seine SATA- und NVMe-Modelle noch ein besonderes Zuverlässigkeitsupgrade bereit. Modellabhängig gibt es 3 oder 5 Jahre Herstellergarantie und kostenlosen Tech-Support obendrauf. Und je höher der TBW-Wert (Total Bytes Written) deiner SSD ist, umso mehr Daten schreibst du darauf, bevor Fehler auftreten.
Die Schnittstellen & Einsatzgebiete
Upgrade für deinen alten PC
- Bis 1 TB
- Bis 550 MB/s Lese- & 520 MB/s Schreibgeschwindigkeit
- 2,5'' SATA III
- Bis 5 Jahre Herstellergarantie
Die 2,5-Zoll-SATA-SSDs (2,5'' SATA III) von Kingston sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ein lohnendes Upgrade für deinen alten PC und guter Ersatz für jede Festplatte. Das Laden und Übertragen von Daten sowie das Hochfahren des PCs laufen im Vergleich deutlich schneller. Aus Modellen mit Speicherkapazitäten bis 1 Terabyte wählst du die SSD, die deinen Systemanforderungen ideal entspricht.
Zu den Produkten
Für Leistungshungrige
- Bis 4 TB
- Bis 7.300 MB/s Lese- & 7.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
- Bis M.2 2280 PCIe 4.0
- Bis 5 Jahre Herstellergarantie
M.2-NVMe-SSDs, die auf PCIe 4.0 basieren, haben eine doppelt so schnelle Verbindung zum Mainboard als PCIe-3.0-SSDs und erreichen beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.300 und 7.000 Megabyte pro Sekunde. Achte darauf, dass der M.2-Slot deines PCs oder Notebooks das NVMe-Protokoll und mindestens die gewünschte PCIe-Variante unterstützt – sonst wird gedrosselt. Mit Kapazitäten bis 4 Terabyte bieten die Kingston-SSDs für all deine Anwendungen und Daten reichlich Platz.
Zu den Produkten
Zuverlässigkeit dank Enterprise-SSDs
- Bis 7,68 TB
- Bis 3.400 MB/s Lese- & 2.700 MB/s Schreibgeschwindigkeit
- M.2, U.2 oder 2,5" SATA
- 5 Jahre Herstellergarantie
Die Hochleistungs-SSDs der Enterprise-Serie punkten durch besonders hohe Lebensdauer. Sie sind für den 24-Stunden-Einsatz in Rechenzentren geeignet. Während sich DC500R- sowie DC450R-Modelle besonders für leseintensive Aufgaben eignen, stemmen die DC500M-SSDs bis zu 9.110 TBW bei 3,84 Terabyte Kapazität. Die DC600M fokussiert sich auf kurze Zugriffszeiten. Als Bootlaufwerk für Server dienen DC1000B-SSDs, während die DC1500M-Reihe Performance und Kapazität in den Mittelpunkt rückt.
Zu den Produkten
Kingston-SSDs: Die Serien im Überblick
Für höchst leistungsintensive Anwendungen
M.2 NVMe, PCIe 4.0 x4
Bis 7.300 MB/s Lese-
& 7.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
4 TB / 4.000 TBW
2 TB / 2.000 TBW,
1 TB / 1.000 TBW,
500 GB / 500 TBW
5 Jahre
Kingston FURY Renegade M.2 NVMe SSDs · Alle anzeigen »
Kingston KC3000 M.2 NVMe SSDs · Alle anzeigen »
Kingston NV2 M.2 NVMe SSDs
Kingston KC600 SATA SSDs
Kingston A400 2,5 Zoll SATA SSDs
Kingston DC1500M U.2 NVMe SSDs · Alle anzeigen »
Kingston DC1000B M.2 NVMe SSDs
Kingston DC600M SATA SSDs · Alle anzeigen »
Kingston DC500M 2,5 Zoll SATA SSDs · Alle anzeigen »
Kingston DC500R 2,5 Zoll SATA SSDs