Kurzbeschreibung
- Stromverteilungseinheit - Rack - einbaufähig
- Elektrischer Strom max.: 16 A, Leistungskapazität: 11000 VA
- inkl. Rackmontagesatz
- kompatibel mit HPE Synergy 12000 Frame
Das passt perfekt dazu:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
HP Enterprise G2 Basic Vertical Mid-Height - Stromverteilungseinheit P9Q58A
Benötigen Sie eine zuverlässige Basisleistung in einem flexiblen Formfaktor, den Sie dort platzieren können, wo er im Rack benötigt wird? Die HPE G2 Basic Power Distribution Units verfügen über einfache 0U- und 1U-Installationsoptionen. So können Sie die Stromzufuhr gemäß den Anforderungen in Ihrem Rack konfigurieren. Die HPE G2 Basic PDUs bieten ein einteiliges Low-Profile-Design für den problemlosen Zugriff auf Geräte an der Rückseite für Wartungsmaßnahmen. Vertikale PDUs können auf beiden Seiten des Racks installiert werden, wobei die Steckdosen zur Rückseite weisen, um einen problemlosen Zugriff und eine einfache Wartung zu ermöglichen. Für Konfigurationen mit höherer Leistungsdichte können die PDUs nebeneinander auf beiden Seiten des Racks installiert werden, wobei die Steckdosen nach innen weisen. Horizontale/modulare PDUs bieten eine modulare Architektur, die speziell für Kunden mit Rechenzentren entwickelt wurde, die Stromverteilung und Raumnutzung optimieren möchten. Die Steuereinheit oder die zentrale Einheit können in jeder 1U- oder 0U-Position auf der Seite des HPE Racks zwischen den RETMA-Schienen montiert werden. Die Erweiterungsleisten werden direkt am Frame montiert, sodass Sie die Stromzufuhr nach Bedarf konfigurieren können.
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 1I02-0GE
Herstellernummer P9Q58A
- TypStromverteilungseinheit
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.