Kurzbeschreibung
- Schmaler Tower CPU Kühler im X-Design
- Für aktuelle AMD und Intel CPU´s
- Verbesserte Wärmeableitung von CPU durch neue 0,4 mm Lamellen
- 2x 120 mm Lüfter, Erweiterbar mit drittem Lüfter
- Überarbeitetes Montagekit für noch leichteren Einbau
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Scythe Fuma SCGM-3000 CPU Kühler für AMD und Intel CPU
Der Fuma 3 CPU-Kühler verfügt über einen leistungsstarken Twin-Tower-Kühlkörper mit asymmetrischer Struktur. Das Kühlkörperdesign basiert auf dem legendären Fuma 2 und wurde mit einer höheren Lamellendichte für eine gesteigerte Kühlleistung optimiert. Dank des verbesserten Layouts bietet der Fuma 3 vollständige RAM-Kompatibilität und kann sogar auf Mini-ITX-Motherboards mit kleinem Formfaktor installiert werden. Sechs hochwertige 6-mm-Heatpipes verbinden die einzelnen Kühlkörper mit der massiven Kupferbodenplatte. Sämtliche Kupferteile wurden aufwändig vernickelt. Der Fuma 3 wird mit zwei Kaze Flex II 120 PWM-Lüftern ausgeliefert. Um die Abmessungen gering zu halten, kommt neben dem regulären Modell auch eine Slim-Version mit einer Rahmenbreite von nur 15 mm zum Einsatz. Der Fuma 3 nutzt das Prinzip eines „Reverse Airflow“-Designs, bei dem die Lüfter in entgegengesetzte Richtungen rotieren. Dies erzeugt einen gesteigerten statischen Druck sowie einen höheren und gleichmäßigen Luftstrom. Das benutzerfreundliche H.P.M.S. V Montagesystem unterstützt alle aktuellen CPU-Sockel, einschließlich Intels LGA1700 und AMDs AM5.
Neues asymmetrisches Design
Der Fuma 3 CPU-Kühler bietet ein verbessertes asymmetrisches Kühlkörper-Layout, das für ein hervorragendes Platzmanagement optimiert ist und selbst auf den anspruchsvollsten Mini-ITX-Motherboards wie der Z690I-Serie Platz findet. Das Design bietet vollen Zugriff auf die vorderen RAM-Steckplätze und versetzt gleichzeitig den Kühler leicht von der Grafikkarte weg.
Herausragende Leistung
Die hochmoderne und robuste Kühlerstruktur wurde mit einer höheren Lamellendichte als das Vorgängermodell konzipiert. Hierdurch vergrößert sich Oberfläche des Kühlkörpers und sorgt so für eine Verbesserung der Wärmeableitung und Kühleffizienz.
Dual Lüfter Aufbau
Der Fuma 3 CPU-Kühler verfügt über zwei Kaze Flex II 120 Lüfter, die jeweils in einem PWM-Bereich von bis zu 1.500 U/min arbeiten. Durch die gegenläufig drehenden Lüfter entsteht ein höherer statischer Druck sowie ein gesteigerter und gleichmäßiger Luftstrom.
Kaze Flex II PWM Lüfter
Die dem Fuma 3 beiliegenden Kaze Flex 120 II-Lüfter nutzen ein geschlossenes Flüssiglager (Sealed Precision FDB), das durch einen speziellen Ölfilm Reibung und Verschleiß auf ein Minimum reduziert. Gummierte Polster am Rahmen wirken entkoppelnd und verhindern die Übertragung von Geräuschen und Vibrationen auf das Gehäuse.
Hyper Precision Mounting System V (H.P.M.S. V)
Das einfach zu installierende H.P.M.S. V Montagesystem bietet optimalen Anpressdruck und Kompatibilität mit den neuesten CPU-Sockeln, einschließlich Intels LGA 1700 und AMDs AM5. Eine am Kühler vormontierte Montageschiene mit gefederten Schrauben sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung.
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 2218-15D
Herstellernummer SCFM-3000
- LagertypSealed Precision FDB
- Zertifiziert fürIntel: 2011-0/2011-1/2011-3/2066, 1700, 1150/1151/1155/1156/1200AMD: AM5, AM4
- Maße (LxBxH)138 x 128 x 154 mm
- Gewicht1095 g
- Anschluß4-Pin PWM (inklusive Y-Kabel)
- Nenndrehzahl300 - 1.500 U/Min
- VolumenstromLüfter 1: 8,16 ~ 39,44 CFM - 13,86 ~ 67,00 m³/hLüfter 2: 16,9 ~ 67,62 CFM - 28,71 ~ 114,89 m³/h
- GeräuschentwicklungLüfter 1: 2,58 ~ 23,8 dBALüfter 2: 4,0 ~ 28,6 dBA
- Nennspannung12V
- LieferumfangMontagematerial für Intel™- und AMD™-Sockel, Lüfter, Wärmeleitpaste, Lüfterklemmen, Einbauanleitung, Y-PWM Adapter, Schraubendreher
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.