ASUS GeForce RTX 3060 Phoenix V2 Gaming Grafikkarte 12GB GDDR6, 1xHDMI, 3xDP

ASUS
0
Art.-Nr.2E07-A1C
ASUS GeForce RTX 3060 Phoenix V2 Gaming Grafikkarte 12GB GDDR6, 1xHDMI, 3xDP
ASUS GeForce RTX 3060 Phoenix V2 Gaming Grafikkarte 12GB GDDR6, 1xHDMI, 3xDP
ASUS GeForce RTX 3060 Phoenix V2 Gaming Grafikkarte 12GB GDDR6, 1xHDMI, 3xDP
ASUS GeForce RTX 3060 Phoenix V2 Gaming Grafikkarte 12GB GDDR6, 1xHDMI, 3xDP
ASUS GeForce RTX 3060 Phoenix V2 Gaming Grafikkarte 12GB GDDR6, 1xHDMI, 3xDP
ASUS GeForce RTX 3060 Phoenix V2 Gaming Grafikkarte 12GB GDDR6, 1xHDMI, 3xDP
ASUS GeForce RTX 3060 Phoenix V2 Gaming Grafikkarte 12GB GDDR6, 1xHDMI, 3xDP

Kurzbeschreibung

  • GeForce RTX 3060, NVIDIA Ampere, Werksseitg übertaktet
  • 12 GB GDDR6-RAM (192bit Speicherinterface), 15Gbps, 192bit, 360GB/​s
  • Core/Memorytakt: Gaming 1.777 (Boost 1.807) MHz
  • 1xHDMI/3xDP, Ultimatives 4K Gaming
  • Axial-Tech-Lüfterdesign, 2-Slot-Design, 0dB Technology
null
Versand
Store
Online
Nicht verfügbar
Store
-29%
€ 424,00
UVP
€ 302,00
Du sparst € 122,00
inkl. MwSt.

Das passt perfekt dazu:

Flexibel in Raten finanzieren:

Wähle einfach eines unserer Ratenmodelle im Bezahlvorgang aus.

Slider under Product Details

Most Popular
Viewed Together
Bought Together

Beschreibung

Die ASUS Phoenix GeForce RTX™ 3060 V2 12 GB GDDR6 liefert ultrahohe Bildraten für die aktuell meistgespielten Titel

Features:

  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die Bausteine für den schnellsten und effizientesten Grafikprozessor der Welt, den brandneuen Ampere SM, liefern einen doppelten FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz.

  • RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den doppelten Durchsatz im Vergleich zu RT-Kernen der 1. Generation, sowie paralleles RT und Shading für eine Raytracing-Performance auf völlig neuem Niveau.

  • Tensorkerne der 3. Generation: Erreiche bis zu 2x mehr Durchsatz mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern eine massive Steigerung der Gaming-Performance und völlig neue KI-Fähigkeiten.

  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign wurde mit zusätzlichen Flügeln und einer umgekehrten Drehrichtung für den zentralen Lüfter optimiert.

  • Ein Doppelkugellager hält bis zu doppelt so lange wie ein Gleitlager.

  • Die Auto-Extreme-Technologie nutzt Automatisierungstechniken, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.

  • Eine schützende Backplate verhindert ein Durchbiegen der Platine und Beschädigungen der Elektronik.

Jede Menge Power

Die ASUS Phoenix GeForce RTX™ 3060 verdankt ihren Namen einer hohen Performance in einem robusten Gehäuse. Ein einzelner großer Lüfter nutzt die Vorteile das Axial-Tech-Lüfterdesigns und einen doppelt kugelgelagerten Lüfter, der zweimal so lange durchhält wie gleitgelagerte Alternativen. Um die Standards zu erhöhen, wird jede Karte mit der vollautomatischen Auto-Extreme-Technologie gefertigt und einem 144-stündigen Gaming-Stresstest unterzogen. Wenn du nach einem langlebigen Mitstreiter suchst, der dich viele Jahre lang mit seiner Gaming-Power unterstützt, ist die ASUS Phoenix die perfekte Wahl.

Axial-Tech-Lüfterdesign - Besser, schneller, stärker

Ein großer Axial-Lüfter bieten eine kleinere Nabe, durch die längere Flügelblätter ermöglicht werden, sowie einen Sperrring, der den abwärtsgerichteten Luftdruck erhöht.

Lüfter mit Doppelkugellager - 2x längere Lebensdauer

Die verschiedenen Lagerkonstruktionen bieten einzigartige Vor- und Nachteile. Kugellager zeichnen sich durch Langlebigkeit aus und halten bis zu doppelt so lange wie Gleitlager.

2-Slot-Design - Senke die Wärme

Ein sorgfältig entwickeltes Shroud-, Kühlkörper- und Heatpipe-Layout ermöglicht es den beiden Axial-Tech-Lüftern, die Belüftung der Seitenwand des Gehäuses zu nutzen und eine Wärmeleistung zu erzielen, die die Größe der Karte nicht vermuten lässt.

Auto-Extrem-Technologie - Automatisierte Präzisionsfertigung

Die Auto-Extreme-Technologie ist ein automatisiertes Herstellungsverfahren, das neue Maßstäbe in der Branche setzt, da alle Lötarbeiten in einem einzigen Durchgang erledigt werden können. Dies reduziert die thermische Belastung der Komponenten und vermeidet den Einsatz von scharfen Reinigungschemikalien, was zu einer geringeren Umweltbelastung, einem niedrigeren Energieverbrauch bei der Herstellung und einem insgesamt zuverlässigeren Produkt führt.

Schützende Backplate - That's so metal!

Die Platine wird durch eine Aluminium-Backplate verstärkt, die für zusätzliche strukturelle Steifigkeit sorgt und dazu beiträgt, dass sich die Komponenten und Leiterbahnen nicht verbiegen und vor Beschädigungen geschützt werden.

RTX. It's on.

Erlebe die aktuellen Blockbuster wie nie zuvor – mit der realistischen Optik von Echtzeit-Raytracing und der ultimativen Leistung von KI-gestütztem DLSS.

DLSS AI Beschleunigung

NVIDIA DLSS ist ein bahnbrechendes AI-Rendering, das die Frameraten erhöht, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Hierbei kommen die dedizierten Tensorkerne der GeForce RTX zum Einsatz, die ausschließlich für KI-Berechnungen reserviert sind. Mit dem so gewonnenen Leistungsspielraum kannst du die Einstellungen und Auflösungen noch weiter hochschrauben – für ein unglaubliches visuelles Erlebnis. Die KI-Revolution ist im Gaming angekommen.

Datenblatt

Artikelnummer 2E07-A1C

Herstellernummer 90YV0GB4-M0NA10

  • Anschluß / Grafikchip
    PCIe 4.0 x16, NVIDIA GeForce RTX 3060 (Desktop), GA106-302-A1 "Ampere"
  • Taktung (Core)
    OC Mode - 1807 MHz (Boost Clock)Gaming Mode - 1777 MHz (Boost Clock)
  • Speicher
    12GB GDDR6, 196bit Speicherinterface, 15 Gbps, 360GB/​s
  • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
    3584/​112/​48
  • Anschlüsse
    1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4aMaximale digitale Auflösung: 7680 x 4320Strom: 1x 8-Pin PCIeLeistungsaufnahme: 170 Watt
  • Auflösung
    max. 7680 x 4320
  • Treiber für OS/Software
    ASUS GPU Tweak II & Driver, laden Sie bitte alle Software von der Support-Website herunter.
  • Grafikkartenmaße
    177x128x51mm
  • Lieferumfang
    1 x Collection card1 x Speedsetup Manual
  • Besonderheiten
    Echtzeit-Raytracing (28 Cores), Tensor Cores (112), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+30MHz)

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.

Bewertungen

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt und hilf anderen, die richtige Wahl zu treffen.