Kurzbeschreibung
- 4K LCD Bildschirm, Fresnel-Linsen
- Stereo-Doppellautsprecher, Omnidirektionales Doppelmikrofon
- 98° Sichtfeld, 90Hz
- 2,5 - 3 Stunden aktives VR-Erlebnis dank großen Akkus
Das passt perfekt dazu:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
PICO Neo 3 Pro VR Headset 128GB Business Model
Mehr verfügbare Leistung
Mit dem Qualcomm Snapdragon XR2-Prozessor, 6 GB RAM, 256 GB internem Speicher und einem 3664 x 1920 LCD-Bildschirm mit 773 PPI und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz sind die neuen Pico Neo 3 Pro Headsets leistungsstärker und dennoch leichter und kompakter als Picos bisherige 6DoF-Headsets.
Optische Präzision zum Greifen nah
Die Pico Neo 3 Pro bietet verbesserte Tracking-Genauigkeit sowie geringere Latenz. Mit den vier neuen Weitwinkelkameras, die dem Headset eine echte Positionsverfolgung im Millimeterbereich ermöglichen, kann selbst in Umgebungen mit geringen Kontrasten oder in sehr hellen oder dunklen Räumen ein stabiles Tracking erreicht werden. Außerdem werden zwei neue 6DoF-Controllern eingeführt, die 32 optische Tracking-Sensoren verwenden.
Plattformübergreifende Fähigkeit erweitert Ihre Möglichkeiten
Mit Unterstützung von Bluetooth 5.1 und 2,4 GHz & 5 GHz 2×2 MIMO 11ax (WiFi 6) bietet die Pico Neo 3 Pro sowohl drahtlose als auch kabelgebundene Streaming-Optionen.
Die Pico Neo 3 Pro und Neo 3 Pro Eye unterstützen auch den Direct Mode von NVIDIA und bieten so native 4K@90Hz per Kabelverbindung mit hoher Bandbreite. Die gesamte Neo 3 Pro-Headset-Familie unterstützt auch Nvidia CloudXR™, sodass Unternehmen VR in ihre Arbeitsabläufe integrieren können, um Design-Reviews, virtuelle Produktion, Location-based Entertainment (LBE) und mehr voranzutreiben.
Die Neo 3 Pro-Headsets unterstützen alle wichtigen Entwicklungs-Engines, einschließlich der offenen Entwicklungsarchitektur (openXR), die es Entwicklern ermöglicht, die leistungsstärksten Geschäftsanwendungen in VR zu erstellen.
Neuer DisplayPort-Anschluss
Die DisplayPort-Ausgabefunktion der Neo 3 Pro und Neo 3 Pro Eye ermöglicht die Präsentation von VR-Inhalten auf einem Monitor oder Fernseher mit einem entsprechenden USB-zu-HDMI- oder DisplayPort-Adapter.
Ergonomie auf Unternehmensniveau
Die Pico Neo 3 verwendet ausschließlich leicht zu reinigende hygienische Kunstleder- oder Silikon-Materialien. In Kombination mit Picos einzigartigen Gegengewichtsdesign für maximalen Tragekomfort und den integrierten Enterprise-Funktionalität, erhalten Unternehmen aller Branchen mit der Pico Neo 3 Pro-Linie mehr Freiheit und Flexibilität, um bahnbrechende Anwendungen zu entwickeln.
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer Q715-006
Herstellernummer 901001018557
- Technische DatenPlattform: Pico StoreTracking-Methode: inside-out tracking
- KonnektivitätUSB-C zu Displayportunterstützt WiFi 6 PCVR-Streaming
- ArbeitsspeicherArbeitsspeicher: 6 GBinterner Speicher: 256 GB
- Audiointegrierter Lautsprecherintegriertes Mikrofon
- Abmessungen (B x H x T)/GewichtMaße (HxBxT): 11,2 cm x 13,5 cm x 19 cmGewicht: 670 g
- DisplayLinse: Fresnel-Linsenminimaler Linsenabstand (IPD): 58 mmmaximaler Linsenabstand (IPD): 69 mmBildschirmtyp: LCDPassthrough: in Schwarz und weißAuflösung pro Auge: 1832 x 1920 PixelAktualisierungsrate: 90HzSichtfeld (FoV): 98°
- ProzessorZentralprozessor: Octa-Core Kryo 585 (1 x 2,84 GHz, 3 x 2,42 GHz, 4 x 1,8 GHz)GPU: Adreno 650Chipsatz: Löwenmaul XR2
- StromversorgungHeadset: 5300 mAh, hält bei aktiver Nutzung etwas 2,5 - 3 Stunden
- BetriebssystemAndroid
- BesonderheitenWi-Fi 6, Bluetooth 5.1, Stereo-Doppellautsprecher, Omnidirektionales Doppelmikrofon mit rauschunterdrückung
- Lieferumfang:1 x Pico Neo 3 Headset2 x Pico Neo 3 Controller
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.