Intel 660p Series NVMe SSD 1 TB M.2 2280 QLC PCIe 3.0

Intel
0
Art.-Nr.3302-063
Intel 660p Series NVMe SSD 1 TB M.2 2280 QLC PCIe 3.0

Kurzbeschreibung

  • 1 TB
  • M.2 2280 Card, PCIe 3.0
  • Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 1800 MB/s / 1800 MB/s
  • Performance: Perfekt für Multimedia, Gaming, Videoschnitt
  • Flash-Speicher-Bauart: 3D QLC NAND
Versand
Store
Online
In 2 - 4 Tagen verfügbar
Store
€ 91,90
inkl. MwSt.

Das passt perfekt dazu:


Beschreibung

  • PCIe-Leistung zum erschwinglichen Preis: Dank Intels innovativer Intel® QLC-Technik bieten Intel® SSDs der Produktreihe 660p mehr Speicherkapazität zu geringeren Kosten als TLC-Modelle. Die eingesetzte PCIe*-Technik beseitigt SATA-Schnittstellen und deren Einschränkungen, so dass eine neue SSD 660p bis zu 2 TB Speicher bereitstellen kann.

  • Doppelte Speicherkapazität bei identischem Platzbedarf: Auf diesen Client-SSDs lassen sich mehr Daten unterbringen als auf TLC-basiertem Massenspeicher. Bei identischem Platzbedarf bieten sie bis zu 2-mal mehr Speicherkapazität. Ihre flache M.2/80-mm-Bauart macht sie zur perfekten Lösung für Notebooks, Desktop-PCs und Mobilgeräte, die ausreichend Massenspeicherkapazität für Standardaufgaben bereitstellen sollen.

  • Wenn Leistung und Preis zählen: Die SSDs der Produktreihe 660p erfüllen die Voraussetzungen, die für Client-SSDs von Bedeutung sind. Sie sind dafür ausgelegt, für hohe Kapazität optimierte NVMe*-Leistung und intelligente Massenspeichertechnik für die Anforderungen des Einstiegs- und Mainstreamsegments bereitzustellen.

Datenblatt

Artikelnummer 3302-063

Herstellernummer SSDPEKNW010T8X1

  • Bauform
    M.2 2280 Card
  • Kapazität
    1 TB
  • Bauhöhe
    k.A.
  • Anschlussart
    PCIe 3.0
  • Geschwindigkeit
    Maximale Lesegeschwindigkeit: 1800 MB/sMaximale Schreibgeschwindigkeit: 1800 MB/s

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.

Bewertungen

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt und hilf anderen, die richtige Wahl zu treffen.