Kurzbeschreibung
- Energiezähler
- Misst den Strombezug aller Verbraucher
- Schutz vor Überlastung
- Max. messbarer Strom von 64 A
- 1- oder 3-phasige Leistungsmessung in beide Richtungen
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Keba Energiezähler (3-phasig) KC-E10-3P
Der Energiezähler KeContact E10 misst den Strombezug aller Verbraucher des Haushalts. Sobald die Wallbox an diesen angeschossen ist, erkennt sie den maximal zulässigen Leistungsbezug, subtrahiert den Gesamtverbrauch und regelt die Ladeleistung. Mit den gemessenen Werten wird die freie Kapazität errechnet und der Ladestrom an die Fahrzeuge verteilt.
Highlights
-
Der KEBA Energiezähler misst den Strombezug aller Verbraucher
-
Schutz vor Überlastung
-
Max. messbarer Strom von 64 A
-
1- oder 3-phasige Leistungsmessung in beide Richtungen
Hinweis:
Bitte beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmung für Einbau, Anschluss und Betrieb von Ladegeräten.
Die Errichtung und Inbetriebnahme (Anschluss) der Ladestation darf nur ein Fachunternehmen durchführen, das in einem Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist (siehe § 13 Niederspannungsanschlussverordnung). D. h. nur wer als eingetragenes Installationsunternehmen fungiert, darf diese Arbeiten durchführen.
Privatpersonen können diese Tätigkeiten – unabhängig von ihrer fachlichen Qualifikation – nicht ausführen.
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer QZ03-002
Herstellernummer 126804
- Maße in mm (B x H x T)Länge in cm: 5Breite in cm: 11,5Höhe in cm: 16
- KompatibilitätNennstrom: 64 A1- oder 3 phasige Leistungsmessung in beide RichtungenÜberlastungsschutz
- MaterialKunststoff
- GewichtGewicht in kg: 0,3
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.