Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN Type2-6m Cable 22kW-RFID-M&E

Keba
0
Art.-Nr.QW04-005
Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN Type2-6m Cable 22kW-RFID-M&E
Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN Type2-6m Cable 22kW-RFID-M&E
Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN Type2-6m Cable 22kW-RFID-M&E

Kurzbeschreibung

  • ermöglicht sowohl einphasiges als auch dreiphasiges Laden
  • ausgelegt für eine Ladeleistung von bis zu 11 kW oder 22 kW
  • frei programmierbares integriertes Display
  • Kabel-Varianten verfügen über ein fixes 6-Meter-Ladekabel (Typ 2)
  • optional mit RFID zur Nutzer:innen-Autorisierung und -Zuordnung
Versand
Store
Online
Nicht verfügbar
Store
€ 1.599,00
inkl. MwSt.

Flexibel in Raten finanzieren:

Wähle einfach eines unserer Ratenmodelle im Bezahlvorgang aus.

Beschreibung

Die intelligente und klimaneutrale Ladestation

Die KeContact P30 c-series ist nicht nur eine nachhaltige Wallbox, die jedes E-Auto oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug sicher lädt, sondern besticht auch durch zahlreiche Kommunikationsfeatures. Die CO₂-neutral produzierte Ladestation kann via UDP Schnittstelle & Modbus TCP mit Smart Home-Servern und Photovoltaik-Anlagen kommunizieren. So stellen Sie sicher, dass Ihre selbst produzierte Energie optimal genutzt wird. Durch den integrierten und optional geeichten Energiezähler (MID zertifiziert oder mess- und eichrechtskonform) und die Anzeige direkt an der Wallbox wissen Sie zudem jederzeit, wie viel Energie geladen wurde.

Die Vorteile der c-series Ladestationen auf einen Blick

  • Alle Vorteile der a-series

  • Kommunikationsschnittstellen für die Integration in Energiemanagement-Systeme (z.B. beim Smart Home oder bei einer Photovoltaik-Anlage)

  • kWh-genaue Analyse und Abrechnung der geladenen Energie durch integrierten Stromzähler möglich

  • optional mit RFID zur Nutzer:innen-Autorisierung und -Zuordnung

Die nachhaltige Ladelösung für jedes Fahrzeug

Die c-series unseres KeContact-Produktsortiments ist die optimale Wallbox für intelligentes, nachhaltiges und sicheres Laden - zuhause und auch öffentlich. Sie verfügt über eine DC-Fehlerstromerkennung, eine Modbus TCP- und UDP Schnittstelle sowie über einen integrierten Energiezähler. Zudem können bis zu 15 c-series an eine x-series angebunden werden. Dies ermöglicht lokales Lastmanagement und / oder die Anbindung der Wallboxen an einen OCPP-Master (z.B. KeContact P30 x-series). Die CO₂-neutrale KeContact P30 c-series zeichnet sich außerdem durch folgende Punkte aus:

  • ermöglicht sowohl einphasiges als auch dreiphasiges Laden

  • ausgelegt für eine Ladeleistung von bis zu 11 kW oder 22 kW

  • frei programmierbares integriertes Display

  • Kabel-Varianten verfügen über ein fixes 6-Meter-Ladekabel (Typ 2)

Für eine grüne Zukunft

Mit intelligenten und nachhaltigen Ladestationen zur Energiewende

Saubere E-Autos brauchen sauberen Strom.

Ihr größtes Potenzial entfaltet die Elektromobilität, wenn die Ladeinfrastruktur einerseits klimaneutral produziert wurde und andererseits Möglichkeiten zur Vernetzung mit alternativen Energien bietet. Die Zukunft der Energieversorgung liegt dabei vor allem in selbst erzeugtem PV-Strom und einem intelligenten Energiemanagement.

Mit Solarstrom das Elektroauto tanken.

Abhängig vom Energieertrag der PV-Anlage und dem Verbrauch des Hauses kann im Smart Home das E-Auto oder der Plug-in-Hybrid dank einer intelligenten Ladestation stromsparend geladen werden - und dabei hilft die KeContact P30 c-series. Da sie zudem CO₂-neutral in Österreich hergestellt wird, tut man damit gleich noch mehr fürs Klima.

Hinweis:

Bitte beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmung für Einbau, Anschluss und Betrieb von Ladegeräten.

Die Errichtung und Inbetriebnahme (Anschluss) der Ladestation darf nur ein Fachunternehmen durchführen, das in einem Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist (siehe § 13 Niederspannungsanschlussverordnung). D. h. nur wer als eingetragenes Installationsunternehmen fungiert, darf diese Arbeiten durchführen.

Privatpersonen können diese Tätigkeiten – unabhängig von ihrer fachlichen Qualifikation – nicht ausführen.

Datenblatt

Artikelnummer QW04-005

Herstellernummer 108.340

Produktdatenblatt
  • Abmessungen (B x H x T)
    k.A. x k.A. x k.A. cm
  • Merkmale
    mit Symisplaymit LED-AnzeigeLänge des Ladekabels in m: 6Material Gehäuse: KunststoffFarbe: anthrazit
  • Anschluss
    Ladeanschluß Typ 2Anschluß: 1-phasigAnschluß: 3-phasigSchutzklasse: Kl. IÜberspannungskategorie: Kat.IIIDie Installation ist genehmigungspflichtig.Die Installation ist KfW-förderfähig.kompatibel zum Open Charge Point Protocol (OCPP)
  • Konnektivität
    LAN-Anschluß
  • Umgebungsbedingungen
    Schutzart: IP54Stoßfestigkeit: IK08Betriebstemperaturbereich in °C: -25 bis 50Betriebshöhe in m NHN: 2000Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95%
  • Lieferumfang
    WallboxLadekabelLadeanschlußBedienungsanleitungRFID Chip/Karte
  • Technische Daten
    Ladeleistung in kW : 22Nennspannung 230/400VNennstrom 10ANennstrom 13ANennstrom 16ANennstrom 20ANennstrom 25ANennstrom 32AFehlstromerkennung: DC 6 mA
  • Allgemeine Daten
    Mess- & Eichrechtskonformer Energiezähler für kWh Abrechnung
  • Abmessung (B x H x T)
    643 x 240 x 140 mm
  • Gewicht
    k.A. kg

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.

Bewertungen

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt und hilf anderen, die richtige Wahl zu treffen.