Kurzbeschreibung
- 4G / LTE-Datentransfer für Standorte ohne Netzwerkanbindung möglich
- Lokales und dynamisches Lastmanagement
- Anbindung an ein OCPP-Backend möglich
- Investitionssicherheit durch kostenlose Software-Updates
- Detaillierte Auswertungen zu einzelnen Ladesitzungen im Web-Interface
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Der Alleskönner unter den Wallboxen
Die CO₂-neutrale KeContact P30 x-series kann alles, was die c-series auch kann - und noch viel mehr. Sie ist die smarteste Ladelösung unter den Wallboxen - ein wahrer Alleskönner. Denn unsere x-series ist nicht nur konnektiv, sondern auch in der Lage, die Ladevorgänge von bis zu 15 KeContact P30 c-series abhängig von der verfügbaren Energie dynamisch zu steuern. Die OCPP-Kommunikationsschnittstelle erlaubt zudem die Anbindung an ein Backend-System zur Verwaltung und Steuerung der x-series und alle darüber angebundenen Wallboxen.
Mit den klimaneutralen Geräten lassen sich Ladevorgänge exakt erfassen und via RFID einzelnen User:innen zuordnen. Für eine einfache Abrechnung können einzelne Ladesitzungen im Web-Interface eingesehen werden.
Die Vorteile der x-series Ladestationen auf einen Blick
-
Alle Vorteile der a-series und c-series
-
4G / LTE-Datentransfer für Standorte ohne Netzwerkanbindung möglich
-
Lokales und dynamisches Lastmanagement, um die verfügbare Energie optimal und kosteneffizient zu verteilen
-
Anbindung an ein OCPP-Backend möglich
-
Investitionssicherheit durch regelmäßige und kostenlose Software-Updates
-
Detaillierte Auswertungen zu den einzelnen Ladesitzungen im Web-Interface abrufbar
Für nachhaltige Elektromobilitätslösungen
Smartes Lastmanagement bedeutet, durch intelligente Maßnahmen die Lastkurve der Gebäudeelektrik zu glätten und so Lastspitzen durch Ladevorgänge zu vermeiden. Für eine derart durchdachte Elektromobilitätslösung braucht es die KeContact P30 x-series. Mit dieser Wallbox werden die Kapazitäten bestmöglich gesteuert, Kosten nachhaltig reduziert und der Ressourceneinsatz optimiert. Zudem zeichnet sich die klimaneutrale x-series durch folgende Punkte aus:
-
Für eine Ladeleistung von bis zu 22 kW ausgelegt
-
Der Kommunikationsstandard OCPP ermöglicht gesteuertes Laden, Monitoring und Abrechnung.
-
Der integrierte Stromzähler ist sowohl MID-zertifiziert als auch mess- und eichrechtskonform (ME) verfügbar.
-
Die Kabelvarianten verfügen über eine Kabellänge von 6 m.
Hinweis:
Bitte beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmung für Einbau, Anschluss und Betrieb von Ladegeräten.
Die Errichtung und Inbetriebnahme (Anschluss) der Ladestation darf nur ein Fachunternehmen durchführen, das in einem Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist (siehe § 13 Niederspannungsanschlussverordnung). D. h. nur wer als eingetragenes Installationsunternehmen fungiert, darf diese Arbeiten durchführen.
Privatpersonen können diese Tätigkeiten – unabhängig von ihrer fachlichen Qualifikation – nicht ausführen.
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
- Abmessungen (B x H x T)k.A. x k.A. x k.A. cm
- Merkmalemit Symisplaymit LED-AnzeigeMaterial Gehäuse: KunststoffFarbe: weiß
- AnschlussLadeanschluß Typ 2Anschluß: 1-phasigAnschluß: 3-phasigSchutzklasse: Kl. IÜberspannungskategorie: Kat.IIIDie Installation ist genehmigungspflichtig.Die Installation ist KfW-förderfähig.kompatibel zum Open Charge Point Protocol (OCPP)
- KonnektivitätLAN-AnschlußWLAN-Anschlußmit 3G Modulmit 4G Modul
- UmgebungsbedingungenSchutzart: IP54Stoßfestigkeit: IK10Betriebstemperaturbereich in °C: -25 bis 50Betriebshöhe in m NHN: 2000Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95%
- LieferumfangWallboxLadekabelLadeanschlußBedienungsanleitungRFID Chip/Karte
- Technische DatenLadeleistung in kW : 22Nennspannung 230/400VNennstrom 10ANennstrom 16ANennstrom 20ANennstrom 32AFehlstromerkennung: DC 6 mA
- Allgemeine DatenMID-zertifizierter Energiezähler für Abrechnungszwecke
- Abmessung (B x H x T)643 x 240 x 142 mm
- Gewichtk.A. kg
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.