Huawei Inverter 4kW - SUN2000-4KTLM1

HUAWEI
0
Art.-Nr.QV21-001
Huawei Inverter 4kW - SUN2000-4KTLM1

Kurzbeschreibung

Unsere Meinung

Für alle Komponenten einer Photovoltaikanlage gibt es eine ermäßigte Mehrwertsteuer (0%), wenn die Voraussetzungen des § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG erfüllt sind.

  • Hybrid-Wechselrichter 4400VA
  • DC Lasttrennschalter, Inselnetzerkennung
  • RS485; WLAN/Ethernet via Smart Dongle-WLAN-F
  • Abmessungen: 525 x 470 x 146.5 mm
  • LED Indicators; Integrated WLAN + FusionSolar App
Versand
Store
Online
In 2 - 4 Tagen verfügbar
Store
€ 711,76
0% MwSt.
Nur

Beschreibung

Unsere Meinung

Für alle Komponenten einer Photovoltaikanlage gibt es eine ermäßigte Mehrwertsteuer (0%), wenn die Voraussetzungen des § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG erfüllt sind.

Aktive Sicherheit

KI-gestützte Lichtbogenerkennung AFC

Höhere Erträge

Bis zu 30% Mehrertrag mit Optimierer

Batterie Ready

Plug & Play Batterieschnittstelle

Flexible Kommunikation

WLAN, Fast Ethernet, 4G Kommunikation unterstützt

Datenblatt

Artikelnummer QV21-001

Herstellernummer 01074467-006

  • Eingang
    Max. Eingangsspannung: 1,100 VBetriebsspannungsbereich: 140 V ~ 980 VStartspannung: 200 VNenneingangsspannung: 600 VMax. Eingangsstrom pro MPPT: 13.5 AMax. Kurzschlussstrom: 19.5 AAnzahl der MPP-Tracker: 2Max. Anzahl der Eingänge pro MPPT: 1
  • Ausgang
    Nennleistung: 4.000 WMaximale Scheinleistung: 4.400 VANennausgangsspannung: 220 Vac / 380 Vac, 230 Vac / 400 Vac, 3W / N+PEAC – Netzfrequenz: 50 Hz / 60 HzMaximaler Ausgangsstrom: 6.8 AEinstellbarer Leistungsfaktor: 0,8 kap. ... 0,8 ind.Klirrfaktor (THD): ≤ 3 %
  • Schutz und Funktionen
    DC LasttrennschalterInselnetzerkennungDC VerpolungsschutzIsolationsüberwachungDC-Überspannungsschutz (kompatibel mitSchutzart TYP II gemäß EN / IEC 61643-11)AC-Überspannungsschutz (kompatibel mitSchutzart TYP II gemäß EN / IEC 61643-11)FehlerstromüberwachungAC-ÜberstromschutzAC-KurzschlussschutzLichtbogenerkennungEingänge für RundsteuerempfängerIntegrierte PID-Recovery 5Batterieladung vom Netz möglich

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.