Kurzbeschreibung
- TLS- und SRTP-Sicherheitsverschlüsselungstechnologie
- Failover-SIP-Server
- Unterstützt T.38-Fax für die Erstellung von Fax-over-IP
- Unterstützt eine breite Palette von Caller-ID-Formaten
Das passt perfekt dazu:
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Grandstream HandyTone HT802 Analog-/VoIP Telefon-Adapter
Entwickelt für Benutzer, die ihre analogen Geräte zu Hause oder im Büro an ein VoIP-Netzwerk anschließen möchten. Der HT802 ist ein leistungsfähiger analoger Telefonadapter, der einfach zu installieren und zu verwalten ist. Er ist mit 2 FXS-Ports ausgestattet, um eine hochwertige Netzwerklösung zu schaffen.
Wichtigste Gerätemerkmale
-
Unterstützt 2 SIP-Profile über 2 FXS-Anschlüsse und einen einzigen 10/100-Mbps-Anschluss
-
TLS- und SRTP-Sicherheitsverschlüsselungstechnologie zum Schutz von Anrufen und Konten
-
Automatisierte Bereitstellungsoptionen umfassen TR-069 und XML-Konfigurationsdateien
-
Unterstützt 3-Wege-Voice-Conferencing
-
Failover-SIP-Server schaltet automatisch auf den zweiten Server um, wenn der Hauptserver die Verbindung verliert
-
Unterstützt T.38-Fax für die Erstellung von Fax-over-IP
-
Unterstützt eine breite Palette von Caller-ID-Formaten
-
Verwendung mit IP-Telefonanlagen der UCM-Serie von Grandstream für Zero Configuration Provisioning
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 5A04-01H
Herstellernummer HT802
- Interface2 Telefone (FXS)DHCP Support, NAT Support, VLAN-Unterstützung, Syslog-Unterstützung, DiffServ-Unterstützung, Quality of Service (QoS)
- Sprache, Fax, ModemEcho Cancellation, Rufweiterleitung, Anruferkennung, Anklopfen, Ruf halten, Anrufweiterleitung
- SignalisierungTCP/IP, UDP/IP, NTP, ICMP/IP, PPPoE, ARP, DHCPTelnet, HTTP, HTTPS
- PhysikalischExterner NetzadapterWechselstrom 120/230 V (50/60 Hz)KabelgebundenPort Status, Stromversorgung, Telefon2 x Modem - RJ-111 x 100Base-TX - RJ-45
- Abmessungen29,5 mm x 100 mm x 100 mm
- Gewicht114 g
- NormenerfüllungEN55024, EN55022 Class B, FCC, UL 60950-1, EN 60950-1
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.