Kurzbeschreibung
- 22 kW Typ 2 Ladekabel
- Geeignet für alle Automarken
- Ladeleistung: max. 32 A
- Schutzkappe beidseitig
- Farbe: blau
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
go-e Typ 2 Ladekabel, 22 kW, 2,5 m, blau
Typ 2 Ladekabel (Länge: 2,5 m) für eine maximale Ladeleistung von 22 kW passend für alle Elektroautos mit Typ 2 Stecker und für sämtliche Ladestationen mit Typ 2 Dose. Praktisches Zubehör für jeden go-e Charger (11 kW / 22 kW) und andere Ladestationen mit Typ 2 Dose. Auch Vorteilhaft, wenn das Ladekabel dauerhaft im go-e Charger stecken bleiben soll.
Technische Daten
-
Ladeleistung: max. 32 A 3-phasig
-
Kabelquerschnitt: 5 x 6 mm²
-
IP-Schutzart: IP55
-
Kontakte: versilbert
-
Material: TPU
-
Farbe: blau
-
Richtlinien & Normen: 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) | 2011/65/EU (RoHS) | EN 50620:2017 | EN 62196-1:2014 | EN 62196-2:2017 | CE-Zertifizierung
-
Geeignet für einphasige Ladung
-
Geeignet für dreiphasige Ladung (auch 11 kW)
-
Geeignet für Ladeleistungen zwischen 1,4 kW und 22 kW
-
Geeignet für alle Automarken
Hinweis
Nach der, in Deutschland gültigen, technischen Anschlussregel, VDE-AR-N 4100, müssen alle Ladestationen beim Netzbetreiber von Ihnen oder Ihrem Installateur angemeldet werden. Zudem müssen Ladestationen mit einer Leistung von mehr als 12 kW zusätzlich nach der Anmeldung genehmigt werden.
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer QZ06-002
Herstellernummer CH-10-07-1
- KompatibilitätLadeleistung: max. 32 A, 22 kW, 3-phasigKabelquerschnitt: 5 x 6 mm²
- MaterialMaterial: TPUIP-Schutzart: IP55Kontakte: versilbert
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.