Zu den Notebooks für digitales Lernen

Notebooks für E-Learning

Zu den Allrounder-Notebooks für digitales Lernen

Allrounder der Serien Lenovo ThinkBook, ThinkPad E und Co. eignen sich als robuste Einstiegsmodelle zum günstigen Preis. Sie sind perfekt für jüngere Schüler:innen oder als Basis-Ausstattung.

Zu den 2in1-Notebooks für digitales Lernen

2in1-Geräte verwandeln sich vom Notebook zum Tablet und kombinieren so Touch-Display mit Tastatur für unterwegs. Oft sind sie an einem Namenszusatz wie "x360" oder "Flex" erkennbar.

Zu den Chromebooks für digitales Lernen

Chromebooks konzentrieren sich auf webbasierte statt lokale Anwendungen und sind so besonders einfach zu bedienen, dauerhaft schnell und sicher – perfekt für Technik-Neulinge.

Zu den MacBooks für digitales Lernen

MacBooks sind die Lösung für alle, denen intuitive Bedienung wichtig ist. Hat deine Familie schon iPhone und Co., ist ein MacBook ebenfalls die richtige Wahl für geräteübergreifendes Arbeiten.

Zu den Notebooks für die Unterstufe

Für die Unterstufe ist es wichtig, auf die robuste Bauweise des Notebooks zu achten, denn jüngere Schüler:innen haben oft noch nicht die Motorik entwickelt, um sorgsam mit Technik umzugehen.

Zu den Notebooks für die Mittelstufe

Für die Mittelstufe werden Themen wie Leistung, Speicher und Mobilität schon wichtiger. Vielleicht soll das Notebook ja auch ein Geschenk für den Weg an die weiterführende Schule sein?

Zu den Notebooks für die Oberstufe

Für die Oberstufe lohnt es, ein eventuell folgendes Studium zu bedenken. Die Balance zwischen Leistung und leichtem Gewicht glückt zum Beispiel den HUAWEI MateBook oder Microsoft Surface.

Zu den Notebooks für Schule & Gaming

Für Freizeit-Gamer ist ein Gaming-Notebook eine kluge Wahl. Da diese Notebooks durch große Leistung glänzen, sind sie beispielsweise auch fürs künftige technische Studium sehr nützlich. 


Einstiegs-Notebooks

Chromebooks

2in1-Notebooks

Apple MacBook

Notebooks für Gaming & Kreativität

Hier gehts zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht für digitales Lernen

Zuletzt aktualisiert am 21.2.2025 von Cyberport-Redaktion